Was wir nicht alles erlebten an diesem sonnigen Herbstweekend! Von einer schönen Wanderung, bis hin zu Kochen über dem selbst entfachten Feuer, Biwak bauen, Knoten lernen, Seilbahn fahren, im 17 Grad kalten Pool baden und Trampolin springen war alles dabei. Nebenbei retteten wir den kleinen Mose vor den Ägyptern, sahen ihn am Hof des Pharaos aufwachsen und lösten zum Schluss ein kniffliges Cluedo.
Am 2. März fand in Wittenbach der Fasnachtsumzug statt. Passend zu unserem Semesterthema "Josef" zogen wir als Karawane mit Kamelen, Händlern und einem Löwen nach Ägypten.
Das Jungscharwochenende hat mega Spass gemacht. Die Jungschärler haben bewiesen, dass sie sich auch bei kalten Temperaturen nach Draussen getrauen und die Jüngeren haben eine tolle Nacht im KIZ verbracht.
Da hat Noah mächtig Hilfe bekommen! Damit er bei seiner Arche schnell vorwärts kommt haben wir ihn beim Bau unterstützt. Sei es sagen, hämmern für die Küche oder das WC, Fackeln machen, Zelte reparieren oder Stoffsäckli bedrucken - wir haben uns alle grosse Mühe gegeben.
Ganz selbstlos war das alles nicht. Alles was wir gemacht haben werden wir im SoLa brauchen.
Nach einem ziemlich anstrengendem Spiel rund ums Kirchgemeindehaus hatten wir uns eine ordentliche Stärkung verdient. 30 fleissige Hände schnitten Wienerli, spickten die Rädli mit Spaghetti und manch ein spannendes Konstrukt entstand. Super fein war's obendrein!
Oh war das ein Genuss. Zur Feier von Ernst Tanner sind wir bei schönstem Frühlingswetter im Wald gewesen und haben im selbstgebauten Ofen knusprige Pizzas gebacken, gespiel, Bächli gestaut und einfach die Sonne genossen.
Juhui, war das ein Spass. Bei angenehmen Temperaturen sind wir mit den Schlüchen schlitteln gegangen. Hat das einmal mehr Spass gemacht!